Mit relevanten Informationen stechen Marken aus der Masse heraus. Mit relevanten Informationen bringt das Management Mitarbeiter auf den neuesten Stand. Mit relevanten Informationen wird nötiges Wissen vermittelt. Vom Vorwort zum Bankbericht über Artikel für Wirtschafts- und Handelsmagazine bis hin zu Produkttexten und Blogs für Spielwaren oder Elektronikgeräte. Doch der Fokus richtet sich nie nur auf den Content, sondern immer auch auf die Qualität. Unsere Copywriter erstellen also nicht nur einfach Texte, sie veredeln Informationen zu Content mit Mehrwert.
Um den Leser mithilfe von Copywriting im Rahmen von Artikeln und anderem Content heute anzusprechen und abzuholen, braucht es die passenden Antworten, Inhalte, Textformate und -strukturen. Text-Erfahrung für Print oder Web und das nötige Gespür für die Menschen, die der Text erreichen soll, sind ebenso unerlässlich für Content Writer.
Und dieser Anspruch an eine zeitgemäße Konzern- und Marken-Kommunikation ist es, dem sich unser Team aus internen und externen Copywritern mit linguistischer, kultureller und technischer Expertise leidenschaftlich widmet. Schließlich bilden Corporate Copywriting und Storytelling mit die Basis für eine erfolgreiche Internationalisierung oder erfolgreiches Content Marketing.
Das alles ist Copywriting
Copywriting liefert als spezielle Art der Texterstellung nicht nur in Form von Werbetexten den Content für die Kommunikation von Marke zu Mensch. Unsere Copywriter erstellen klar definierte Inhalte für eine Zielgruppe und bringen sie für das jeweilige Medium in die richtige Form – sei es, um ein Produkt oder eine Dienstleistung zu verkaufen, oder zeitgemäß im und aus dem Konzern zu kommunizieren. Platte Werbebotschaften sind dabei in der Werbesprache längst ein Tabu. Copywriter müssen mit ihrer Copy weit mehr leisten, um Informationen wunschgemäß zu platzieren und die Aufmerksamkeit der Leser zu wecken.
Copywriting generiert für den Leser einen Nutzen. Hier liegt die höchste Priorität von gutem Copywriting. Und dazu die glaubhafte Vermittlung dessen, wofür das Unternehmen steht (Stichwort Haltungs-Marketing). Der Leser soll also mithilfe des Copywriting lernen, wie das Unternehmen tickt. All das braucht funktionierender Content heute, um Menschen eine Botschaft zu vermitteln oder von Produkten und Dienstleistungen zu überzeugen. Mit unserem maßgeschneiderten, auf die Ziele unserer Kunden zugeschnittenen Copywriting erstellen unsere Copywriter Inhalte, die für die vorab definierte Zielgruppe von Bedeutung sind und damit gerne gelesen oder im Marketing-Kontext auch geliked und geteilt werden.
Das macht den Unterschied: Copywriting und Journalismus
Der Unterschied zwischen Journalismus und Copywriting für Marketing-Zwecke liegt in der Intention der Texterstellung. Journalistische Texte verfolgen, anders als im Marketing, primär das Ziel der Informationsübermittlung. Der Charakter von journalistischem Content ist überwiegend sachlich, nüchtern und informativ. Ausnahmen bestätigen die Regel. Dazu mehr im nächsten Absatz. Copys – der englische Begriff für Werbetexte – dagegen beinhalten neben der Information über ein Produkt oder eine Dienstleistung immer auch werbliche Elemente. Und oftmals auch eine konkrete Handlungsaufforderung.
Die große Kunst des Copywritings ist es schließlich, den Lesern durch die Textinhalte, den Stil und die Sprache glaubwürdig zu überzeugen. Und im Idealfall schafft es gutes Copywriting, Lust auf das Produkt, Unternehmen oder die Dienstleistung zu machen. So, dass sie gar nicht anders können, als zum Beispiel den per Mail angebotenen Newsletter zu abonnieren, ein Angebot anzufordern oder – im Online Marketing – mit nur einem Klick das so wundervoll beschriebene Produkt in den Warenkorb zu legen. Mission completed!
Journalisten wie Copywriter verfügen über eine hohe sprachliche und analytische Kompetenz. Sie erstellen ihre Texte aber mit anderen stilistischen Mitteln und umschreiben Informationen und Sachverhalte sehr unterschiedlich. So schreibt der Journalist zum Beispiel über die Neuankündigung eines Fahrzeuges „… der Hersteller bietet neben seinen Modellen X und Y nun auch das Modell Z an.“ Der Copywriter hingegen schwärmt von der „ … innovativen Lösung, die mit progressiver Technologie und der Leidenschaft für Design die Mobilität von morgen gestaltet. Jetzt Probefahrt sichern!“ Beide übrigens, Vertreter der Presse wie Content-Ersteller für Agenturen und Unternehmen, recherchieren für ihre Texte umfassend und aufwendig. Und steigen tief in die jeweilige Thematik ein.
Gut zu wissen: Ausnahmen bestätigen die Regel
Journalisten enthüllen, erforschen und gehen Sachverhalten mit dem Ziel der Informationsübermittlung zur Meinungsbildung auf den Grund. Ausnahmen bilden drei journalistische Genres. Zum einen die Reportage. Ihre Aufgabe ist es, objektiv und umfänglich über ein Thema zu berichten. Ergänzt wird sie – und das macht sie oft sehr spannend – durch persönliche Eindrücke und Erlebnisse der Reporter, die den Text erstellen. Zum anderen die Textformen Kommentar und Glosse. Sie spiegeln gezielt und für den Leser erkenntlich die Meinung der Autoren wider.
Das verleiht Copywriting Qualität: journalistisches Know-how
Copywriter im Marketing hingegen verfolgen mit ihren Texten immer das Ziel zum Kauf, zur Bestellung oder zur Kontaktaufnahme zu motivieren. Copys werden deshalb vereinfacht auch als „Texte, die verkaufen“ bezeichnet. Gezielt erstellt werden sie für klassische Print-Werbeträger wie zum Beispiel Flyer, Broschüren oder Anzeigen. Und für Online-Kanäle von der Corporate Website über das firmeneigene Online-Magazin oder Blog-Beiträge. Aber auch für die Unternehmens-Kommunikation per Mail oder für Artikel und Beiträge auf Social Media. Für all diese Textformate benötigen Marketing-Texter journalistische Schlüsselkompetenzen von der Recherchefähigkeit über eine schnelle Auffassungsgabe bis hin zu hoher Kreativität, Flexibilität und Kommunikationsfähigkeit. Diese Skills bilden gerade heute in einer Zeit der 24/7 Face-to-Face-Kommunikation mit Unternehmen und Kunden das Fundament auf der hochwertiges Copywriting steht. Wir bei Leinhäuser machen in diesen sensiblen Textbereich keine Kompromisse. Und setzen ausnahmslos Content-Producer ein, die über journalistische Fähigkeiten und Expertise verfügen. Und die die Zielgruppen unserer Kunden verstehen.
Damit berühren und begeistern Copys Kunden: Gespür für Sprache und Menschen
Denn explizit für sie werden Inhalte in der Corporate Communication erstellt: für bestehende und potenzielle Kunden, Fans, Follower und Partner. Relevanz ist hierfür der Schlüssel. Konkret: Welche Probleme oder Sehnsüchte haben diese Kunden? Und welche Lösungen können Sie als Unternehmen anbieten? Genau das kann gutes Copywriting im Marketing aufzeigen: Lösungswege und Möglichkeiten, die Kunden helfen. Dafür müssen unser Copywriter zunächst wissen: Was bewegt die Menschen, die wir mit unseren Texten erreichen wollen? Welche Sprache verstehen sie? Auf welchen Kanälen informieren sie sich und suchen nach Lösungen? Denn auch das wissen professionelle Copywriter: Menschen suchen meist nicht nach konkreten Dienstleistungen oder Produkten, sondern nach Lösungen. Egal also, ob auf einer Website, einer crossmedialen Kampagne, via Mail oder in einer Broschüre: Die Aufgabe von gutem Copywriting ist es eine Brücke zu schlagen zwischen Unternehmen und Menschen.
Dafür setzen Leinhäuser Copywriter nicht nur auf sprachliche Kompetenzen und stilistische Raffinesse – selbstredend im Einklang mit Ihrer Corporate Identity. Sondern nutzen ausgeprägte Soft Skills wie Empathie und Kreativität, um eine emotionale Verbindung zu den jeweiligen Personas herzustellen. Für den Moment der Texterstellung „ticken“ unsere Content-Producer wie Ihre Kunden. Ermöglichen dadurch eine für die Zielgruppe verständliche Texterstellung. Und eine Kommunikation auf Augenhöhe. Verfügen Texte über richtige sprachliche Qualität und Tonalität, können Sie – je nach Zielgruppe, Ziel und passender Sprachwelt – „neue Gipfel erklimmen“, „Flagge zeigen“ oder einen sicheren Platz „in der Pole-Position sichern“.
Die Kunst des Copywritings besteht darin
- Zielgruppen zu erkennen und zu verstehen,
- Sehnsüchte und Probleme der Zielgruppen exakt zu definieren
- Sprach- und Verständniswelten der Leser und Kunden genau zu kennen
- Die richtigen Worte und die Tonalität zu wählen, die sie überzeugt und zu einer Handlung motiviert.
Um derart werbewirksam schreiben zu können, begeben sich unsere Werbetexter auf eine spannende Reise …
Die Frage nach der Landkarte
Bevor unsere Copywriter Ihre Inhalte in die passenden Worte bringen, holen wir uns alle nötigen Informationen zum Ziel des Textes oder Artikels, der Zielgruppe, der gewünschten Wirkung und der geplanten Kommunikations-, Marken- oder Produktwirkung in Form eines Briefings bei Ihnen ab. Welche Reaktion erhoffen Sie sich vom Leser, welche Fragen und Problemstellungen treiben den Leser um? Welchen Beitrag zur Lösung leistet das beworbene Produkt oder die bereitgestellte Information? Unsere Copywriter machen sich mit der Thematik vertraut, tauchen in die Materie ein und versetzen sich auf die Landkarte der Zielgruppe, um den Content wirklich auf die Leser und Kunden, die der Text erreichen soll, zuzuschneiden und die Aufmerksamkeit des Lesers zu wecken. Unsere Copywriter sprechen Ihre Sprache, vermitteln Ihre DNA. Gute Inhalte sorgen für eine unmittelbare Wiedererkennung und bringen echten Mehrwert. Und gute Inhalte werden möglich durch ein fundiertes, effizientes Briefing.
Das alles ist Briefing
Für uns bei Leinhäuser ist das Briefing das Fundament erfolgreicher Copy und dient als Anleitung und Leitfaden für unsere Copywriter. Deshalb unterstützen wir mit unseren Copywritern und Content Writern unsere Kunden mit gezielten Nachfragen, um den zeitlichen Aufwand für Sie so gering wie möglich zu halten. Und helfen zu definieren, welche Ziele erfüllt und welche Bedürfnisse fokussiert werden sollen. Unser Account Manager gemeinsam mit dem Team aus Muttersprachlern verfolgt dabei einen journalistischen Ansatz und erfragt je nach Gewicht der Inhalte über einen initialen Fragebogen hinaus bedeutende Details und wichtige Hintergründe.
Wir beschäftigen uns mit den entsprechenden Produkten und Leistungen aus Produktmarketing-Sicht, sind aber auch mit den Kommunikationsanforderungen großer Konzerne vertraut. Ziel ist es schließlich, unsere Kunden im Text so zu repräsentieren, dass die Tonalität und der Stil von den Copywritern genau getroffen werden. Aus den Daten und Informationen im Briefing fügt sich ein umfassendes Bild der zu kommunizierenden Inhalte. So texten wir als eigentlich externer Sprachdienstleister mit unseren Talents für zahlreiche Sprachen und Fachgebiete – auftragsbedingt sind hier meist unsere englisch- oder deutschsprachigen Copywriter gefragt – wie ein internes Team Ihres Unternehmens.
Wir kennen das passende Wording, die gewünschte Tonalität, haben im offenen Austausch das treffende Format festgelegt und genau verstanden, wie wir mit unserem entsprechenden Copywriter bei diesem Projekt am effizientesten zum Ziel kommen. Wir bringen die nötige Kreativität und Seriosität mit, um Ihre Vorgaben umzusetzen und den passenden Content zu verfassen. Daher dreht sich das Briefing im Grunde um genau diese eine Frage: „Welche Erwartungen soll der Text erfüllen?“ Die Umsetzung ist dann unsere Aufgabe, mit CI-konformem Wording, im richtigen Format, mit dem passenden Gespür für die Kultur und den Markt und mit einer klar definierten Message auf den passenden Kanälen.
Vielfältige Anforderungen an Sprache und Format
Gerade im Online-Marketing ist nichts so beständig wie der Wandel. Zielgruppen wechseln ihre Kanäle und die Möglichkeiten für das Publizieren von Texten ändern sich auf den einzelnen Social-Media-Kanälen häufig. So müssen unsere Copywriter nicht nur mit viel Erfahrung die Bedürfnisse und Trigger der Leser mit ihrem Social-Media-Content antizipieren, sondern zum Beispiel auch Längenbeschränkungen und andere Vorgaben der Online-Marketing-Ziel-Plattformen wie Facebook, Instagram, LinkedIn und Twitter für die unterschiedlichen Marketing-Maßnahmen berücksichtigen, wenn sie Content verfassen. Gleichzeitig gilt es, die Guidelines der Kunden rund um die Corporate Identity auch beim Verfassen von Social-Media-Content für die Zielgruppe durchgängig im Fokus zu behalten. Das Zusammenspiel all dieser Anforderungen und die erfolgreiche Ansprache der Leser machen für unsere Copywriter den Reiz von Copywriting-Aufträgen aus.
Leinhäuser Language Services unterstützt Sie mit Copy für Ihre
- Konzernkommunikation
- Artikel für Print und Digital
- Marketing- und Werbetexte
- Blogs
- Websites
- Banner
- Newsletter
- Broschüren
- E-Mailings
- Reden
- Präsentationen
- Pressemitteilungen
- Social Media
SEO – für mehr Sichtbarkeit Ihrer Texte im Netz
Sprechen Sie mit Ihren Texten Ihre Kunden mit einem werblichen Ziel an, nimmt bei der Erstellung des Contents die Sicht- und Auffindbarkeit von Werbetexten naturgemäß einen hohen Stellenwert ein. Fundierte Kenntnisse im Bereich der Suchmaschinenoptimierung sind essenziell für das Verfassen von Werbetexten und anderen Inhalten im Marketing und erhöhen die Reichweite und Wirkung. Hier ist Flexibilität gefragt, denn die Algorithmen der großen Suchmaschinen wie Google unterliegen einer stetigen Anpassung.
Daher ist aktuelles SEO-Know-how Teil unseres Portfolios. Nach Absprache und auf Wunsch optimieren unsere Copywriter die Copy auf zielführende Keywords, die wir für unsere Kunden recherchieren. Dabei behalten wir zielgruppen- und marktspezifische Suchgewohnheiten im Blick und berücksichtigen kundenspezifische Guidelines. Die Copywriter strukturieren und verfassen Ihre Texte so, dass Suchmaschinen sie erkennen und sie dennoch in jedem Fall gut und angenehm lesbar bleiben. Natürlich mit den Inhalten, die die Kriterien der Relevanz auf dem jeweiligen Zielmarkt und unter Einbeziehung der zielmarktüblichen Suchmaschinen erfüllen.
Copywriting mit Mehrwert
Die Wurzeln von Leinhäuser liegen in der Übersetzung von Konzernkommunikations- und Produktmarketing-Content, darunter auch die Adaption von verkaufsstarken Texten im Marketing. D. h. je wichtiger es ist, dass Content punktgenau auf den Zielmarkt abgestimmt ist, desto mehr kommen nicht nur im Copywriting, sondern auch bereits im Übersetzungsbereich unsere Copywriter zum Einsatz – nachgelagert im Rahmen eines Editings, das für den Feinschliff der zielsprachigen Texte sorgt. Wir behalten dabei die Prozesse in ihrer Ganzheit im Blick und erkennen rechtzeitig, wo noch Bedarf für Optimierung besteht.
So passen wir unser Angebot und unsere Leistung im Team immer genau auf Ihre Bedürfnisse an, damit Ihre Texte mithilfe unserer Copywriter und Content Writer genau Ihr Ziel erreichen und die Aufmerksamkeit des Lesers wecken.
Weitere ausführliche Tipps zum Thema Copywriting finden Sie in unserem dedizierten Artikel: Copywriting Tipps: richtig werbetexten und Leads generieren.
Redaktionsteam Leinhäuser
Sprachen sind unsere Leidenschaft. Deswegen nehmen wir regelmäßig auch aktuelle Entwicklungen und neue Tools unter die Lupe, die sich auf die Welt der Kommunikation auswirken. In verschiedenen Blogbeiträgen teilen unsere internen Expertinnen und Experten ihr Wissen und ihre Erkenntnisse zu spezifischen Bereichen unseres Portfolios und beleuchten wichtige Zukunftstrends für unsere Branche. Von kreativem Schreiben über Nachhaltigkeitsberichte bis hin zur Programmierung – jedes Mitglied unseres Teams zeichnet sich durch ein einzigartiges Profil aus und trägt so einem vielfältigen Gesamtbild bei.