Die Leinhäuser Language Services GmbH, Inselkammerstraße 8, 82008 Unterhaching erhebt und verarbeitet Ihre personenbezogenen Daten entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung. Im Folgenden informieren wir Sie über Art, Umfang und Zweck der Erhebung sowie über die Verwendung personenbezogener Daten.
Server-Logdateien
Beim Zugriff auf unsere Webseite übermittelt Ihr Internet-Browser aus technischen Gründen automatisch Daten an unseren Webserver. In diesem Zusammenhang werden unter anderem das Datum und die Uhrzeit des Zugriffs, die URL der verweisenden Webseite, die angeforderte Datei, die Menge der übertragenen Daten, der Browsertyp und dessen Version, das Betriebssystem des zugreifenden Rechners sowie dessen IP-Adresse protokolliert. Diese Daten werden getrennt von anderen Daten, die Sie im Rahmen der Nutzung unseres Webangebotes eingeben, gespeichert. Die aus technischen Gründen übermittelten Daten werden ausschließlich zu statistischen Zwecken ausgewertet und im Anschluss gelöscht. Eine Zuordnung dieser Daten zu einer bestimmten Person ist uns nicht möglich und findet nicht statt.
Bestandsdaten
Sofern zwischen Ihnen und uns ein Vertragsverhältnis begründet, inhaltlich ausgestaltet oder geändert werden soll, erheben und verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten, soweit dies zur Erfüllung der vorgenannten Zwecke erforderlich ist. Eine Weitergabe der Daten an Dritte oder die Verarbeitung dieser Daten außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) ist uns nur unter Beachtung der einschlägigen datenschutzrechtlichen Bestimmungen der EU gestattet. Alle hieraus resultierenden Vorgaben und Maßnahmen werden in solchen Fällen durch uns oder mögliche beteiligte Dritte beachtet und eingehalten.
Datenherausgabe
Im Falle der Anordnung durch eine berechtigte Stelle dürfen und müssen wir im Einzelfall Auskunft über die vorbezeichneten Daten erteilen. Diese Ausnahme tritt in Kraft, wenn dies für Zwecke der Strafverfolgung, der Gefahrenabwehr, zur Erfüllung gesetzlicher Aufgaben der Verfassungsschutzbehörden oder des Militärischen Abschirmdienstes sowie zur Durchsetzung der Ansprüche von Rechteinhabern erforderlich ist.
Sicherheit der Verarbeitung
Zum Schutz Ihrer personenbezogenen Daten und zur Gewährleistung der IT-Sicherheit haben wir angemessene technische und organisatorische Maßnahmen umgesetzt. Diese Maßnahmen werden regelmäßig auf Ihre Wirksamkeit hin überprüft und mit dem Stand der Technik abgeglichen.
Kontaktformular und Registrierung
Wenn Sie sich über unsere Webseite registrieren oder uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus diesen Formularen für Bearbeitungszwecke bei uns gespeichert und verarbeitet. Unsere Seite nutzt aus Gründen der Sicherheit und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte eine SSL-Verschlüsselung.
Cookies
Unsere Webseite speichert keine Cookies auf Ihrem Endgerät.
Matomo
Um unsere Webseite bedarfsgerecht gestalten zu können, werten wir die aus technischen Gründen entstehenden Logfiles unseres Webservers mit der Analysesoftware Matomo, aus. Hierzu betreiben wir eine eigene Instanz der Analyse-Software auf unserem Server und übernehmen die folgenden Daten:
- IP-Adresse anonymisiert (gekürzt um die letzten zwei Bytes)
- Datum und Uhrzeit
- Adresse der aufgerufenen Seite bzw. Unterseiten
- Genutzter Browser
- Genutztes Betriebssystem
- Eingestellte Sprache
- Region basierend auf der gekürzten IP-Adresse (Stadt- oder Kreisebene)
- Eingestellte Bildschirmauflösung
Durch die Analyse dieser Daten können wir herausfinden, wann welche Inhalte wie oft und aus welchen Regionen aufgerufen wurden, sowie welche Systemkonfigurationen unsere Besucher hierbei verwendet haben.
Wir nutzen keine Cookies und setzen die Matomo-Module Heatmap und Session-Recording nicht ein. Eine Zuordnung der Analyse-Daten zu einer Person oder die Erstellung von Profilen ist uns daher nicht möglich. Ein Zugriff durch oder eine Übermittlung von Daten an Matomo ist ausgeschlossen.
Verlinkungen zu Sozialen Medien
Soziale Medien sind Webseiten die es Nutzern ermöglichen, sich mit anderen Nutzern auszutauschen und mediale Inhalte einzeln oder in Gemeinschaft zu erstellen. Hierbei werden üblicherweise personenbezogene Daten durch den Nutzer selbst oder den Dienstanbieter veröffentlicht, erhoben und verarbeitet.
Auf unserer Webseite sind Verlinkungen zu Sozialen Medien wie Facebook, Twitter oder LinkedIn enthalten und in Form von kleinen Logo-Buttons anklickbar. Nach dem Anklicken eines solchen Buttons, werden Sie auf die Webseite des jeweiligen Anbieters weitergeleitet. Bereits beim Öffnen solcher Webseite können Nutzerinformationen an den jeweiligen Anbieter übertragen werden.
Informationen zum Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten bei Nutzung dieser Webseiten, entnehmen Sie bitte den jeweiligen Datenschutzbestimmungen der Anbieter.
Betroffenenrechte
Als Betroffener haben Sie das Recht, von uns Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten und deren Herkunft zu verlangen. Auf Ihr Verlangen kann die Auskunft auch elektronisch erteilt werden.
Weiter haben Sie das Recht, die Berichtigung sowie die Löschung bzw. Sperrung der zu Ihrer Person gespeicherten Daten zu verlangen.
Vom Betroffenen erteilte Einwilligungen z.B. in den Versand von Newslettern und zur dauerhaften Speicherung der eigenen personenbezogenen Daten können jederzeit widerrufen werden.
Die Nichtbeachtung der Betroffenenrechte stellt einen Verstoß gegen die datenschutzrechtlichen Bestimmungen dar und kann durch die Aufsichtsbehörde sanktioniert werden.
Betroffene haben ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde.
Datenlöschung
Wir löschen Daten nach Zweckentfall unter Beachtung von Löschfristen und der Betroffenenrechte, sofern dem kein berechtigtes Interesse unsererseits oder eine andere gesetzliche Regelung zur längeren Aufbewahrung entgegensteht.
Datenschutzanfragen
Bitte wenden Sie sich in allen datenschutzrechtlichen Belangen an unseren Datenschutzbeauftragten (DSB) dsb@tec4net.com.
Kontaktdaten des DSB
tec4net GmbH, Herr Matthias Walter
Lohenstraße 13, 82166 Gräfelfing | T. +49 89 54 04 36 30 | www.tec4net.com
Zuständige Datenschutzaufsichtsbehörde
Bayerisches Landesamt für Datenschutzaufsicht
Promenade 27, 91522 Ansbach | T. +49 981 531300| http://www.lda.bayern.de