ISO 17100 – Zertifizierung
Unsere Übersetzungsprozesse sind nach ISO 17100 zertifiziert. Dass wir uns dieser Norm und der fortlaufenden Überprüfung durch die Firma Dekra verschrieben haben, soll nach innen wie nach außen ein Zeichen setzen. Für uns bedeutet dies das ständige Anpassen von standardisierten Prozessen an den einzelnen Kunden mit seinen speziellen Anforderungen. Für Sie als Kunden bedeutet dies im Umkehrschluss, dass Ihre Projekte nicht nach Schema F abgewickelt werden. Wir überlegen uns gezielt, wo Änderungen im Prozess nötig sind, um Ihren Bedürfnissen Rechnung zu tragen.
Qualitätssprachendienste Deutschlands – Die Qualitätsbewegung
Seit 2007 steht Heike Leinhäuser dem QSD als Präsidentin vor, der 1998 als Verband „Qualitätssprachendienste Deutschlands (QSD) e.V.“ auf Anregung der EUATC (European Union of Associations of Translation Companies) gegründet wurde. Innerhalb der EUATC vertritt der QSD die Interessen und Ansichten der deutschen Übersetzungsindustrie und somit der deutschen Übersetzungsunternehmen. Die Stärkung der Professionalität in der Übersetzungsarbeit und die Schaffung einer Lobby für den an Bedeutung stark wachsenden Sektor der Sprachdienstleistungen innerhalb der globalisierten Wirtschaft zählt zu seinen primären Zielen.
Qualitätsbewusste Übersetzungsfirmen haben sich in diesem Verband zusammengeschlossen, ein beachtlicher Teil verfügt bereits über geprüfte Qualitätssicherungssysteme. Zu diesen zählen sowohl eine Zertifizierung nach DIN EN ISO 9001:2000 als auch die Auditierung nach den QSD-Richtlinien. Neuen Mitgliedern ohne Qualitätsmanagement bietet der QSD die Möglichkeit, sich auf diese oder vergleichbare Qualitätssicherungssysteme vorzubereiten.
Seit Januar 2019 ist Heike Leinhäuser auch Präsidentin der EUATC.